Erfolgreiche ASA-Sitzung am 14. März 2025 in Ruderting

Am vergangenen Freitag fand eine äußerst produktive Sitzung des Arbeitssicherheitsausschusses (ASA) statt. Die aktive Teilnahme der Geschäftsführung, der Sicherheitsbeauftragten, des Betriebsarztes und der Fachkraft für Arbeitssicherheit zeigte erneut, wie wichtig der gemeinsame Austausch zur stetigen Verbesserung unserer Sicherheitsstandards ist.
Wichtige Themen im Fokus
Im Rahmen der Sitzung wurden aktuelle Unfallgeschehnisse, allgemeine Sicherheitsmaßnahmen sowie die Erkenntnisse aus den zuletzt durchgeführten Begehungen ausführlich analysiert. Besonders wertvoll waren dabei die Hinweise aus den verschiedenen Betriebsstätten, die halfen, zentrale Schwerpunkte für die kommenden Monate zu definieren.
Ein besonderes Augenmerk lag auf den Themen Eignungs-, Pflichtvorsorge- und Angebotsvorsorge-Untersuchungen. Die Bedeutung dieser Maßnahmen für die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden wurde eingehend diskutiert, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Untersuchungen konsequent durchgeführt werden.
Maßnahmen und zukünftige Schritte
Neben der Analyse und Diskussion der aktuellen Sicherheitslage wurden auch konkrete Maßnahmen für die Zukunft beschlossen. So wurden weitere Schulungstermine, Unterweisungen und Begehungen angesetzt, um das Sicherheitsbewusstsein auf allen Ebenen weiter zu stärken. Alle Beteiligten wurden über die geplanten Maßnahmen informiert und dazu ermutigt, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
Unser Ziel bleibt klar: Wir wollen die Sicherheitsstandards kontinuierlich optimieren und weiterhin ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden gewährleisten.
Folgende Mitarbeitende waren online anwesend:
Bernhard Jofer (Sibe Citywatt Projects München)
Tefik Feyzulov (Sibe Citywatt Projects)
Thomas Hörtreiter-Buchcic (GF Resort Arbeitssicherheit Praml & Citywatt Group)
Christoph Ulz (Digitalisierung/IT wattline)
Ulrike Steffen (Sibe wattline Salzburg)
Manuel Kölbl (Sibe wattline)
Christiane Hinze (Sibe wattline Leipzig)
Zudem waren vor Ort:
Dr. Pikal (Betriebsarzt)
Tobias Bloch (Sifa = Fachkraft für Arbeitssicherheit)
Tanja Guth (Assistenz der GF)
Gerhard Himpsl (Sibe Praml)
Johannes Windorfer (Sibe Praml)
Stefan Dick-Kriszt (Sibe Citywatt)
Peter Mittermeier (Sibe Wattline)
Andreas Schwaiberger (Teamleitung Praml PV Montage)
*SiBe = Sicherheitsbeauftragter
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihren wertvollen Beitrag und freuen uns darauf, die gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen in die Praxis umzusetzen!