Kundenservice mit Herz: Julia John über ihre Arbeit im PRAML Innendienst

Servus, mein Name ist Julia und „do bin i dahoam” 😉. Seit 2009 arbeite ich bereits bei PRAML im Innendienst und bin in der Serviceabteilung tätig.

1. Was schätze ich besonders an PRAML?
Ich schätze die familiäre Atmosphäre. Die Firma PRAML ist ein Familienunternehmen und das wird hier auch wirklich gelebt! Besonders finde ich außerdem, was alles für die Mitarbeiter gemacht und an Benefits geboten wird. Wenn ich mich mit meinem Bekanntenkreis mal über die Arbeit unterhalte, ist das schon wirklich außergewöhnlich, wie kreativ PRAML ist.

2. Was bereitet mir in der Arbeit am meisten Spaß?
Der Ansporn den Kunden glücklich zu machen. In der Serviceabteilung meldet sich der Kunde natürlich oftmals mit einem Problem, das will schnell gelöst werden und am Tagesende soll jeder von unserem top Service begeistert sein. Frei nach dem Motto „ned gschimpft is globt gnua“ – freut es mich trotzdem immer sehr, wenn wir von unseren Kunden positives Feedback bekommen.

3. Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei mir aus?
Jeder Tag ist anders. Was immer gleich ist: PC an, Kaffeemaschine an, Kopf an und schauen was ansteht 😉. Im Innendienst gibt es sehr viele Aufgaben: Angebote und Rechnungen erstellen, Materialbestellungen, Versicherungsschäden abwickeln, Reklamationsbearbeitung, Kunden- und Herstellerkommunikation, Termine koordinieren, etc.. Mir gefällt, dass es auch immer mal wieder neue Herausforderungen gibt, wie z. B. Prozesse optimieren oder die Digitalisierung bestimmter Arbeitsschritte. Also langweilig wird es auf alle Fälle nie.

4. Wie bin ich zu PRAML gekommen?
Ich bin gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau, nach meiner Ausbildung wollte ich in eine sichere Branche wechseln. Vor 15 Jahren hat man noch Stellen in der Zeitung durchforstet und da bin ich auf eine Anzeige von PRAML gestoßen. Da die Firma schon immer einen angesehenen Ruf hatte, habe ich meine Bewerbung gleich abgeschickt. Und was soll ich sagen, wir haben gematcht! Angefangen habe ich damals als Sachbearbeiterin im PV-Innendienst, da konnte ich mir schnell das notwendige Knowhow zum Thema Photovoltaik aneignen und vor über 10 Jahren bin ich dann in den Innendienst der Serviceabteilung gewechselt.

5. Welche Qualifikationen und Fähigkeiten sind für meinen Job besonders wichtig?
Man muss schon ein Organisationstalent sein und mit Stress umgehen können. Besonders wichtig ist es, Prioritäten richtig setzen zu können. Die Zusammenarbeit im Team ist außerdem essenziell.

6. Welche besonderen Erlebnisse hatte ich bisher in meiner Karriere bei PRAML?
Mit meinen 15 Jahren Firmenzugehörigkeit, habe ich natürlich schon viel erlebt. Feste feiern können wir beim PRAML auf jeden Fall, ich glaube das ist kein Geheimnis! Highlights sind für mich auch immer sportliche Events, wo wir uns gerne mal unter Beweis stellen.
Unser Chef Harry sagt immer: man muss Spaß bei der Arbeit haben! Und der Spaß wird auch verstanden 😊. Es gab z. B. mal einen Motto Tag „Trachtenfreitag“ (alle Mitarbeiter sollten in Tracht arbeiten) und da wurde beim Service das Büro halt kurzerhand in ein „Bierzelt“ umgewandelt (siehe Foto). Das ist schön, wenn auch mal Platz für eine Alberei ist.

7. Welche Tipps habe ich für jemanden, der eine Karriere im Innendienst anstrebt?
Tipps keine, aber die Empfehlung euch bei PRAML zu bewerben! Unsere langjährigen Mitarbeiter, die teilweise auch schon seit ihrer Ausbildung da sind – sprechen für sich.

Willst auch Du Teil unseres Teams werden und zeigen, was Du draufhast?

www.praml.de/karriere

www.praml.de/ausbildung