Gemeinsam Gutes tun – Unsere Weihnachtsspende 2024

10.000 Spende an gemeinnützige Organisationen an Weihnachten 2024

Dieses Jahr hat sich die PRAML GmbH gemeinsam mit ihrem Schwesterunternehmen CITYWATT dazu entschieden, ein besonderes Zeichen der Solidarität zu setzen: Statt Kundengeschenke spenden die beiden Unternehmen 10.000 Euro an zehn gemeinnützige Organisationen. Mit jeweils 1.000 Euro werden Projekte unterstützt, die den beiden Firmen besonders am Herzen liegen – von regionalen Initiativen wie der Hutthurmer Tafel, der Küche ohne Dach und der Suppenküche Täglich Brot der Caritas Passau bis hin zu überregionalen Hilfsorganisationen wie Sternstunden e.V. und Aktion Deutschland hilft.

Auch lokale Projekte wie betterplace.org sowie das Mentoringprogramm Rock your life Passau, die Stiftung Kinderlächeln für die Kinderklinik Passau, Intensivkinder e.V. und der Helferverein „Mia fia di“ werden unterstützt.

„Wir möchten in diesem Jahr ein besonderes Zeichen setzen“, erklärt Geschäftsführer Harald Praml. „Statt Geschenke investieren wir in unsere Gesellschaft und unterstützen diejenigen, die es am dringendsten benötigen.“ Geschäftsführer Martin Praml betont: „Mit unseren Spenden möchten wir vielen Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubern und denjenigen das Leben wenigstens ein kleines bisschen erleichtern, denen es nicht so gut geht.“ Seniorchef Ludwig Praml ergänzt: „Wir sind überzeugt, dass diese Form der Wertschätzung auch bei unseren Geschäftspartnern und Kunden auf Zustimmung stoßen wird.“

Gemeinsam mit ihrem Schwesterunternehmen CITYWATT teilt PRAML die Vision, aktiv an einer nachhaltigen und sozial gerechten Zukunft mitzuwirken. Den beiden Rudertinger Unternehmen ist es wichtig, ein deutliches Zeichen für langfristiges gesellschaftliches Engagement in der Region und darüber hinaus zu setzen.

Foto: Auf der Weihnachtsfeier haben die Geschäftsführer Thomas Hörtreiter-Buchcic, Harald Praml, Ludwig Praml und Martin Praml (von l. n. r.) die Gesamtsumme symbolisch übergeben.